Die Entwicklung einer Zeitmaschine Köln ist sehr facettenreich und umfasst vielfältige Bereiche aus der Archivwelt, aus Wissenschaft und universitärer Forschung aber genauso auch aus der Erfahrungswelt von Familienforschern.
Nur mit einem Netzwerk aus solchen Kooperationen wird es möglich werden, die Big Datas der Vergangenheit zu heben und lebendig werden zu lassen.
Folgende Unterstützer können wir hier verzeichnen:
Konsortium Time Machine
- die reiche Vergangenheit unserer Städte erschließen https://www.timemachine.eu/
Vereine für Familienforschung:
- Verein für Computergenealogie, CompGen e.V. https://www.compgen.de/
- Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde e.V. http://www.wgff.de/
Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - KKRR
- Stadtmodell von Theo Giesen aus der Sammlung Kormann, Fotografien von Bernd Pirschtat
PROMETHEUS
- Das verteilte digitale Bildarchiv für Forschung & Lehre https://www.prometheus-bildarchiv.de/
MobyMovies Media KG
- Produziert u.a. historische Kinofilme in 2D und 3D http://www.mobymovies.biz/
Dr. Henriette Meynen
- Denkmalpflegerin, Festungsstadt Köln